Hierbei handelt es sich eine windabhänige Pumpensteuerung in Abhängigkeit mit
einem Schalenanemometer. In der Verbindung
mit einen Frequenzumformer wird damit die Höhe der Wasser-fontäne geregelt.
- Bei schwachem Wind = hohe Wassersäule
- Bei starkem Wind = geringe Wassersäule
Der Kunde kann zusätzlich noch über eine DMX-Steuerung Einfluss nehmen. Damit bei einem eventuellen Ausfall des
Schalenaneometers oder der DMX Steuerung die Fontäne noch sprudelt, kann im Handbetrieb ein entsprechender Sollwert vorgegeben
werden.
Bei Outdoorsteuerungen werden die Anlagen in UV-beständige
Kunststoff- , Aluminium- oder Edelstahlschränke eingebaut.
Zur Verringerung von Frost- oder Kondensatschäden werden
diese mit thermostat- und hygrostatgesteuerten Schaltschrank-
heizungen geschützt.
Da diese Steuerungen häufig autark betrieben werden, kann
optional ein GSM - Modem eingebaut werden, mit dem eventuelle Störmeldungen per SMS verschickt werden können.