messen - steuern - regeln
              messen - steuern - regeln

Kläranlagen

Kläranlagen Längsräumer

Hier sehen Sie einen Zwillingsräumer für eine kommunale Klär-anlage. Die Steuerung wurde direkt auf der Räumerbrücke in-stalliert.

 

Aus einer Zentralsteuerung wird das Automatikprogramm ge-startet. Alle Betriebs- und Störmeldungen werden potentialfrei zu Verfügung gestellt und in der Zentralsteuerung ausgewertet und angezeigt. Die Stromversorgung erfolgte über Schleppkabel.

 

Bei Outdoorsteuerungen werden die Anlagen in UV-beständige

Kunststoff- , Aluminium- oder Edelstahlschränke eingebaut.

Zur Verringerung von Frost- oder Kondensatschäden werden

diese mit thermostat- und hygrostatgesteuerten Schaltschrank-

heizungen geschützt.

 

Da diese Steuerungen häufig autark betrieben werden, kann

optional ein GSM - Modem eingebaut werden, mit dem eventuelle Störmeldungen per SMS verschickt werden können. 

 

Foto

Steuerung für Zwillingsräumer (Edelstahlschrank)

Bedienteil mit abschließbarer Sichtabdeckung

SBR-Anlage

Hier sehen Sie eine Zentralsteuerung für eine 2strangige SBR-Anlage. Aus betriebstechnischen- und Sicherheitsgründen wurde die Anlage auf Kundenwunsch getrennt aufgebaut.

 

Die SBR Anlagen laufen völlig autark, ein Strang kann für Wartungsarbeiten vom Netz getrennt werden, ohne dass es Einfluss auf die andere Anlage hat.

 

Beide Seiten verfügen jeweils über eine eigene SPS und ein Touchpanel. Über das Touchpanel werden alle Betriebspara-meter eingestellt und alle Betriebs- und Störmeldungen ange-zeigt.

 

Alle Lauf- und Störmeldungen wurden als potentialfreie Kontakte auf Reihenklemmen verdrahtet.

 

Die Anlage verfügt über ein GSM - Störmeldemodem, mit dem

eventuelle Störmeldungen detailliert per SMS an das Wartungs-

personal versendet werden.

 

Foto

Außenansicht komplett

Teilansicht Leistungsbereich

 

Kontakt

APS Steuerungstechnik
Alfred Poggemann e.K.

Kiebitzweg 1
48499 Salzbergen

 

Tel.: 0 59 76 / 94 04-91
Fax.: 0 59 76 / 94 04-93
Mail: info@aps-steuerungstechnik.de

 

Druckversion | Sitemap
© APS - Steuerungstechnik